top of page

ELTERNKURSE

Baby Boy_edited.jpg

ZWERGEN-NOTFÄLLE

«Kinder sind keine kleine Erwachsene». Dieser Satz trifft besonders in Bezug auf Krankheiten und Unfälle im Säuglings- und Kleinkindalter zu.  Eltern stehen ihrem Kind darum oft ratlos gegenüber: Was sind ernste Krankheitszeichen? Wie kann ich helfen? Wann sollte ich zum Kinderarzt?

Dieser Kurs vermittelt Eltern Sicherheit im Umgang mit den häufigsten Kinderkrankheiten sowie der ersten Hilfe bei typischen Kinderverletzungen.

 

Inhalt:

- Fieber

- Erkältung

- Durchfall und Erbrechen

- Wundversorgung

- Gehirnerschütterung

- Verbrennungen, Vergiftungen

- Verschlucken

...und ganz vieles mehr

 

Für wen: 

Werdende Eltern und Eltern von Kindern bis 3 Jahre.

Der Kurs findet in der Regel ohne Kind statt, Stillkinder dürfen gerne mitgebracht werden.

 

Dauer:  3h

 

Kursgebühr: Pro Person CHF 110 inkl. ausführlichem Handout

 

Kursleitung:

Stelline Familienbegleitung, Eva Monteneri: Dipl. Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Kind und Familie, Dipl. Expertin Pädiatrische Intensivpflege mit Eidg. Fachausweis Erwachsenenbildung.

Durchführung der Kurse

Simonetta Dörig (www.babyberatung.ch) und Eva Monteneri (stelline-beratung.ch)

Kurs Daten:

01. Februar 2025 Hebammenpraxis Wädenswil, Schönenbergstr. 30, 8820 Wädenswil 9-12h 

14. März 2025 Lilavendel Sankt Gallen (Geburtshaus) 9-12h

15. März 2025 Hebammenpraxis Wädenswil, Schönenbergstr. 30, 8820 Wädenswil 9-12h 

04. April 2025 See-Spital Horgen, 9-12h

10. Mai 2025 Hebammenpraxis Wädenswil, Schönenbergstr. 30, 8820 Wädenswil 9-12h 

31. Mai 2025 Lilavendel Sankt Gallen (Geburtshaus) 9-12h

28. Juni 2025 Hebammenpraxis Wädenswil, Schönenbergstr. 30, 8820 Wädenswil 9-12h 

05. Juli 2025 See-Spital Horgen, 9-12h

 

 

Hinweis auf meine Beratungsgrundsätze

AEnB2Up12H2tp0funCWGuwT14VDMFuCzMF7d-Rbbqzh1yKwvJkQ0Yp25Xs0MoYYhdraJ6RNaYYS3GPTf6U_PUYG3dQ
bottom of page